Das würde schon mal passen...
Heikki vom Siggenberg wäre doch ein hübscher LakyBoy hat die Zulassung zum Deckrüden und kann schon sehr gut mit LakyLadys umgehen... er findet Geelia toll... nur sie will "noch" nichts von ihm... er ist ihr zu stürmisch... wie schnell sich aber das ändern kann, merkt man erst wenn eine Hündin "läufig" ist...
Es macht immer wieder Freude wenn Welpeninterressiert und zukünftige Hundehalter mit auf einen Spaziergang kommen... die beiden Ladys in Natur sehen... obwohl im Moment eher TerryLakyLadys... aber troztdem gefallen an den Beiden finden... ihre Ruhe schätzen, den Umgang mir anderen Hunden erleben können... und nachher in gemütlicher Runde viele Fragen haben... die Hunde knuddeln, immer wieder schauem was sie machen... ja, das sind Hundeintressierte wie ich sie mir wünsche...
Da nehme ich mir sehr gerne Zeit...
Unerwartet, spontan, schön...
kommt nicht sehr oft vor, diesmal hat es aber für alle gepasst... spontan hat sich Joorin's Familie entschlossen das Siggenthal zu besuchen... gerade richtig zu unserem Lauf... so das wir gleich zusammen loszotteln konnten... wir zeigen Joorin seine Heimat und laufen den Siggenberg hoch... natürlich ist der 11-monatige Junghund kaum zu halten und macht den Weg doppelt... manchmal aber passt er sich schön Mama Geelia und Bonnia an... ja, er hat schon viel gelernt... und das will er uns auch zeigen...
Mache ich eine Übung mit Bonnia oder Geelia schaut er genau hin... einige Kommandi kennt er imer noch, obwohl die bei ihm jetzt anderst heissen...
Was Laky einmal gelernt hat vergisst er nie mehr...
Allmählich ist es wieder an der Zeit den nächsten Wurf zu planen... welchen Rüden nehmen wir diesmal, passt zu Geelia, steht noch zur Verfügung, ist erreichbar...
noch haben wir Zeit... also nutzen wir diese...
wieder mal Regen...
fast schon nicht mehr gewohnt, weil es so lange bei uns nicht mehr geregnet hat... bleiben Bonnia und Geelia immer mal wieder stehen um sich zu schütteln... Wind und Kälte kennen wir immer wieder, aber wenn es plötzlich wie aus Kübeln giesst, ist das etwas anderes...
Ich trage Regenkleidung... das Fell hällt auch gut das Wasser ab... aber es tropft in die Augen...
Gerüche werden abgewaschen, Hundespuren gibt es auch keine zum schnüffeln... überhaupt sind weniger Hunde unterwegs...
Den Lakys macht das nicht viel aus, sie wollen trotzdem raus... dann wählen wir doch einen neuen unbekannten Weg wo es Neues zu entdecken gibt... oder wir planen einen gemeinsamen Lauf mit anderen Hunden, das macht doch allen viel mehr Spass...
Lieben Dank den SiggenbergLakys Frisbee und Flynn für den nasse, kalten, unterhaltsamen gemeinsamen RegenLauf....
Was meinst du denn...
wenn Befehle nicht ganz klar sind führt das zu Missverständnis... oder zum Gebell...
Geelia liebt es Neues zu erlernen... unterwegs Spiele zu machen... Hooper'n und Unterordnung...
Besonders wenn ich etwas Neues üben möchte brauche ich wieder neue "CodeWörter"... nur die fehlen mr manchmal... dann versuche ich es mit einem schon bekannten Wort... und was macht die kleine Maus... sie bleibt plötzlich stehen und bellt mich an... will sagen, das geht aber nicht so...
Manchmal kann es auch nur eine falsche Handbewegung sein die sie irritiert... dann heisst es Ruhe bewahren... und die Übung anderst nochmals versuchen... sobald auch Geelia wieder ruhig ist...
Oder die Übung mit Bonnia machen, sie reagiert mehr auf meine Bewegungen... ist auch nicht so schnell unterwegs... und Geelia schaut genau hin...
Wichtig ist, wenn man etwas üben möchte nicht sofort aufgeben wenn es nicht klappt... vielleicht nur die halbe Übung mal machen und bestätigen.... ABER immer positiv aufhören...
Ruhepausen und Ablenkung sind ebenfalls eine grosse Hilfe...
Kalt, warm, kalt...
kein Wunder haben die Beiden schon wieder viel Haar bekommen... dabei habe ich sie doch erst abgetrimmt... Fellpflege ist daher sehr wichtig... regelmässig durchkämmen hilft da schon mal... besonders wenn man wie wir immer wieder im Wald unterwegs ist... und beim herumtoben doch so einiges im Fell hängen bleibt... aber auch immer wieder etwas "zupfen" so das das nicht vergessen geht...
Leider hat es auch schon wieder Zecken... bei hellen Hunden sieht man sie besser... aber trotzdem mit den Fingern gut abtasten...
Die Fellpflege ist ein sehr guter Kontaktpunkt Mensch/Hund... die Nähe zum Hund, das Anfassen überall, aber auch einfach das Halten auf einem Tische erfordert vom Hund viel... von mir bekommt er Sicherheit und Ruhe... er gibt mir sein Vertrauen...
Wie wichtig dass das Vertrauen ist, zeigt sich immer wieder unterwegs... wo ich hingehe, gehen auch meine beiden Lakys hin... unsichere und gefährliche Wege meiden wir... so können wir unsere Spaziergänge freudig geniessen...
Gewohnheiten ändern...
ist nicht so schwer, aber mann muss genügend Zeit einplanen und das ganze ganz langsam angehen...
So passiert jetzt bei Bonnia und Geelia... wenn es plötzlich keinen Garten mehr hat, in den man einfach gehen kann... der Weg nach Draussen etwas länger ist... Treppensteigen statt eben raus... andere Geräusche und Stimmen zu hören sind... die Hundebettli an einem anderen Ort stehen... aber Frauchen immer dabei ist, dann kann das ganze ja nicht so schlimm sein...
Der Tagesablauf ist immer noch der Gleiche, aber wir gehen nicht mehr bei jeder Gelegenheit hinaus... wenn wir Draussen sind werden alle "Gschäftli" erledigt... das heisst dem Hund genügend Zeit lassen, Orte aufsuchen die er gewohnt ist zum versäubern... da können auch die Zeiten etwas varieren und verlängert werden... und schon ist die letzte Abendrunde nicht mehr erst um 22h sondern schon um 20h...
wenn dann noch das Abendritual vorgezogen wird, passt es für die Hunde bald...
Ein Hund kann in der Nacht gut durchhalten, wenn er seine Ruhe hat...
Bravo Bonnia und Geelia, ihr habt die Änderung bestens gemeistert... es ist ja nicht für immer
Ganz wichtig, tolle abwechslungsreiche Spaziergänge...
fast wieder normal...
nach den Turbulenzen ist jetzt endlich wieder Ruhe und Normalität eingekehrt... und wir können uns wieder mit schönen und lieben Begleitungen bei lustigen und spannenden Spaziergängen erfreuen...
Janndo ist ein quirliger, fröhlicher LakyBoy geworden, hat wohl Flausen im Kopf, weiss sich jedoch bei Mama und Bonnia zu benehmen... wenn ihm etwas nicht ganz "geheuer" ist schliesst er sich dem Rudel an, sonst ist er aber schon sehr selbständig...
Hundebegegnungen geht er ruhig und neugierig an...
Immer schön ist es wenn wir mit 3 red Lakys unterwegs sind, wenn Flynn uns begleitet... Bonnia, Geelia und Flynn verstehen sich sehr gut, das Rudel harmoniert...
Sie können ausgiebig hermutoben... kommen aber selber wieder zur Ruhe...
Auch hier sind Hundebegegnungen immer freudig und ruhig... bei der Erziehung "fast" alles richtig gemacht...
ganz schön turbulent...
geht es bei uns im Moment zu und her... das Hunde Veränderungen nicht so lieben, das weis man... wenn sich aber immer mehr verändert, Kisten herumstehen, der geliebte Spielteppich nicht mehr da ist, darf man nicht unruhig werden wenn Bonnia plötzlich nicht mehr futtern will... Geelia ist da noch nicht so sensibel, merkt aber wohl das etwas geht...
Umso mehr ist es wichtig das der Tagesablauf "normal" bleibt... wir tolle interessante und schöne Spaziergänge machen können, wieder mehr Hundebegegnungen haben, obwohl ich mich schon frage wo die vielen Hunde alle sind...
Zum Glück haben wir endlich Schnee bekommen, da "vergessen" die Beiden sich fast, schnüffeln in jedem Loch, Hasen-, Reh- und Fuchsspuren sind alle Interessant, und das sollen sie auch ausgiebig tun... diese Zeit ist wichtig... wenn dann aber das Kommando kommt, gillt die Aufmerksamkeit wieder ganz mir...
Nur das tägliche Training lässt es zu, dass wir so frei und locker im Wald unterwegs sein können, dass die Beiden mein volles Vertrauen haben...
ein toller Start...
ins Neue Jahr haben wir zusammen mit einigen vom Siggenberg Hunden verbracht... bei einem schönen gemütlichen Lauf an der Töss zusammen mit Frisbee und Flynn... bei Joorin zu Hause... und dann noch in der bündner Herrschaft mit Jlla und Jukki... und Jttus bei sich zu Hause...
Ja, die 8-monatigen Junghunde sind voller Energie... die Begrüssungen waren jeweils sehr stürmisch... das hat sich aber bald gelegt... die einen mit ablenken beim spielen, die anderen konnten mit Aufgaben und Übungen ein wenig zur Ruhe gebracht werden... trotzdem suchten sie immer wieder das Herumtoben... das wurde Mama Geelia manchmal fast zu viel... aber sie ist noch jung und muss das auch zuerst lernen, sich da durch zu setzen und für Ruhe zu sorgen... Bonnia wie immer die Ruhe...
Wir hatten ein spannendes, erfreuliches und sehr schönes Jahr 2022...
mit Freude schaue ich auf das vergangene Jahr zurück... meine beiden LakyLady's sind gesund, liebevoll und fit... gemeinsam erleben wir viel lustiges und spannendes... sind viel unterwegs, treffen viele Menschen und Hunde... das sind immer sehr schöne Begegnungen mit Unterhaltung für Mensch und Hund...
Der 1. Wurf von Geelia mit 6 Welpen war ein sehr freudiges Ereignis, das Geelia, Bonnia und mich aber auch gefordert hat... die tollen Junghunde die vom Siggenberg weitergezogen sind, haben wir alle besucht... stürmisch und freudig wurden wir jeweils begrüsst...
Ja, die Lakeland Terrier sind meine Leidenschaft, ich mache mit meiner Liebhaberzucht auch im kommenden Jahr weiter...
Für die vielen schönen und tollen Hundeerlebnisse im vergangenen Jahr möchte ich mich bei allen bedanken, auch die vielen Feedbacks, Anfragen und Mails die mich immer wieder erreichen, zeigen mir dass ich auf dem richtigen Weg mit meinen Hunden bin.
Hunde schaffen Brücken, schöne Bekanntschaften und neue Freundschaften
Ich wünsche fürs kommende Jahr gute Gesundheit, gutes Schuhwerk und viele schöne Erlebnisse
Danke das es euch gibt...
Frisbee, Geelia, Bonnia und Flynn
Endlich Schnee...
da waren die beiden LakyLadys fast nicht mehr zu bremsen... da muss die Nase in jedes Loch gesteckt werden zum schnüffeln... und von diesen hat es wahrlich viele... kein Wunder ist der Hundeschnauz schon bald eingfroren... aber das stört sie überhaupt nicht... nein, am liebsten im tiefen Schnee herumtoben... natürlich kann man auch hier sehr gut Suchspiele machen... aber Vorsicht dass der Hund nicht zuviel Schnee
fressen kann, denn das gibt schon mal Bauchweh...
Klar bleibt auch am Rauhhaar Schnee kleben... aber nicht so viel dass es sie stört...
und beim Auto wartet ja einen Thermosflasche mit warmem Wasser zum abspühlen...
Für Hund ist einfach immer gesorgt...
Geelia ist gereift...
zwar noch immer Speedlady, aber um einiges vernünftiger... ja, Geelia ist erwachsen geworden... aufmerksam ist sie nach wie vor, sieht und hört alles immer zuerst... aber sie kann ruhig stehen bleiben und warten... muss nicht immer gleich darauf los breschen...
sie sucht schon mehr die Ruhe... ist viel Trubel, zieht sie sich auf ihren Schlafplatz zurück... und bleibt liegen...
Nun macht es natürlich doppelt Freude mit diesen beiden LakyLadys unterwegs zu sein... wenn wir dann noch von zwei LakyBoy's mit Namen Flynn und Heikki begleitet werden... ist es umso schöner...
Dieses LakyQuartett war natürlich nicht zu übersehen... und es bedurfte wieder einige Erklärungen, dass das werder "Foxli" noch "Schnauzer" sind...
Ja, der Lakeland Terrier ist immer noch nicht so bekannt... dabei sind das so tolle Hunde...
Hund und Meister haben diesen tollen Ausflug sehr genossen...
Interressant und spannend...
so sollte ein Spaziergang mit einem Hund sein... denn dann kommt er gar nicht auf "dumme" Gedanken...
Warum nicht mal das Futter im Wald suchen lassen... es hat genug Wurzeln und Baumstunke... da lässt sich das "warten" üben, genau so wie das zusammen futtern... aber auch das länger arbeiten...
wenn dann noch Bikes und Pferde vorbei gehen/fahren und die Hunde an der "Arbeit" bleiben... gibt es sicher ein grosses Lob... denn dann haben sie sehr fokusiert gearbeitet...
Nach so einer Übung ist wieder lockeres Laufen nötig...
Auch am Wasser wo jetzt die Wasservögel gerne am Ufer verweilen, wird das Vorbeilaufen immer wieder geübt... denn eigentlich sind wir Lakeland Terrier ja Entenjäger... aber Bonnia und Geelia lieben es die Wasservögel zu beobachten... oder mit ihnen zu schwimmen... nein, heute aber lieber nicht
letzte Herbsttage...
konnten wir noch bei schönstem Wetter im Wald geniessen... aber nicht mehr lange und es wird kühler...
jetzt ist es höchste Zeit nochmals zu übertrimmen... die Ohren schön kurz... auch an den Pfoten die langen Haare abtrimmen, so dass der Schnee am rauhen Haar nicht kleben bleibt...
Die Lakeland Terrier haben Unterwolle, frieren also nicht solange sie in Bewegung sind... nur, wer steht schon gerne in der Kälte herum... also brauchen sie auch kein "Mänteli"... sie haben nähmlich ein tolles Haar, das nicht lange nass bleibt... und das trocken rubbeln lieben sie sehr...
Die Fellpflege im Winter ist also weniger... dafür schauen wir den Pfoten etwas besser... denn das Salzwasser tut ihnen nicht so gut... grosse Hilfe bietet da nach dem Laufen ein Becken mit warmem Wasser... da stellt man die Hunde kurz rein und trocknet dann die Pfoten mit einem Tuch...
ein dankbarer Hundeblick ist da gewiss...
Besonders junge Hunde finden den 1. Schnee sehr, sehr aufregend... und möchten ihn dauernd futtern... ein wenig ist ja nicht schlimm... gibt nur einen kalten Bauch... zuviel aber kann zu Durchfall führen... also beobachten... denn in diesem Fall erübrigt sich ein Besuch beim TA...
Joorin und Janndo...
Wenn man sie so neben Bonnia und Geelia sieht kann man fast nicht glauben dass sie gerade 1/2 jährig geworden sind... in der Grösse sind sie schon angekommen... jetzt kommt noch die Körperform dran... und natürlich der Gehorsam...
Das Wiedersehen ist immer wieder speziell... nicht nur bei den Hunden, auch wir Menschen freuen uns einander wieder zu sehen... die Hundefamilie wird also immer grösser...
Es gibt immer wieder Fragen, kleine Unsicherheiten, oder auch "Knacknüsse"... da ist es am einfachsten das vor Ort mal zu erleben und eine Lösung zu finden... das geht meistens spielerisch sehr gut... die "Jungen" können es bei Mama Geelia und Bonnia abschauen und auch gleich selber mitmachen...
Es ist immer wieder speziell zu erleben, dass die "Jungen" sobald ich mit ihnen etwas mache, "meine" Kommandi noch vom hören her kennen und dabei sehr aufmerksam sind... denn in der Welpenzeit haben sie doch das einen oder andere Wort mehrmals gehört wenn ich mit den Grossen geübt habe...
Nach dem laufen jedoch waren alle sehr, sehr müde...
tolle Besuche...
welch einer Freude wenn wir mit den vom Siggenberg Lakys unterwegs sein dürfen... nicht nur das wir natürlich auffallen, wenn so viele gleiche Hunde kommen... auch macht es Freude die Hunde beim Spiel zu beobachten...
Wenn jetzt aber zwei gleichaltrige Lakys wie Geelia und GallinaFina zusammen spielen.... die mit ihren
erst 2 1/2 Jahren noch nicht ganz "ausgereift" sind, heisst es gut beobachten... wenn es am überborden ist die Hunde abrufen und beschäftigen, so dass sie wieder etwas zur Ruhe kommen... das geht wenn das die Hunde gewohnt sind... GallinaFina kennt das noch nicht so, also lernt sie es jetzt gerade mit uns...
Bei Geelia funktioniert das schon sehr gut, denn das üben wir immer wieder unterwegs...
Dafür muss aber der Abruf klappen... und der geht bei intensivem Spiel auch bei Geelia noch nicht ganz 100%... aber immer besser...
Bei den Bildern ist GallinaFina auch mit rotem Halsband jedoch mit gelber Leine ...
Veränderungen verstehen...
der Hund ist ein Gewohnheitstier, das höre ich oft und es stimmt auch ein wenig... es muss nicht immer alles auf die Minute sein, aber so in etwa zur selben Zeit, möchte er sein Futter... gerne einen Spaziergang machen... ein wenig kuscheln oder spielen.... er ist ja vielmals an 1. Stelle...
Wie aber verhällt sich ein Hund der in einer Familie lebt bei der es Nachwuchs gibt... also wenn plötzlich ein Baby da ist... das alle Aufmerksamkeit bekommt... immer und überall mit dabei ist... Tag und Nacht...
Bonnia hat es lernen müssen, Geelia ist mit einem Baby aufgewachsen... Beiden kennen also Kleinkinder...
Wenn nun immer wieder der Wassernapf leer ist... im Sommer nicht ungewöhnlich, aber jetzt... und Bonnia mich in der Nacht 1 - 2 mal weckt weil sie raus muss, stimmt doch etwas nicht mit ihr... ein Untersuch des Urins bringt keine Klärung, alles Bestens... also schauen wir noch das Blut an und machen sogleich den Alterscheck... welche Freude, der TA meint dazu, Bonnia ist der gesündeste Hund den sie kenne...
hmmm, was ist es dann...
viel trinken, kratzen und schlecken sind Stresssymptome.... der neue Zuwachs muss zuerst "verdaut" werden...
da bin ich als Hundeführer gefordert... Ablenkung, dabei sein lassen, und miteinander machen bringt alles wieder ins Gleichgewicht.... und tatsächlich, es bessert sehr schnell
gefährliches Futter...
wieder einmal kursiert eine Meldung wegen ausgelegten Giftköder...
Da stellt sich mir sofort die Frage wie verhalte ich mich wenn mein Hund so einen erwischt... bin ich genug schnell zum reagieren und um "nein" zu sagen... funktioniert hier mein "aus"... lässt sich mein Hund das aus dem Maul nehmen...
Sofort plane ich eine Übung um das ein wenig zu trainieren...
Mitten im Wald müssen Beide im "sitz" warten... ich gehe ca 10m weiter und deponiere auf beiden Seiten des Weges ein gut und fest riechendes "Guddeli"... dann gehe ich nochmals ca 10m weiter... nun rufe ich die Beiden ins "front" oder "fuss"... dabei müssen sie an dem Guddeli vorbei direkt zu mir kommen...
wers am schnellsten schafft kriegt das grösste Lob... Geelia stockt ein wenig beim "Riechplatz" sofort kommt ein "nein" und Bravo, sie kommt direkt zu mir.... wieder im "fuss" werden sie "voran" ins "such" geschickt...
Beide finden das Guddeli sehr schnell und kommen sofort zu mir zurück... wow, super gemacht...
Zu Hause dann kommen sie einzeln auf den Tisch, wieder einmal werden die Zähne angeschaut, dabei heisst die Übung kann ich meinem Laky ins Maul greifen, lässt er mich das machen... auch das ist für Bonnia und Geelia keine grosse Sache... dann mach mal...
Es ist keine Garantie ob es klappen würde, aber es zeigt mir das Vertauen das die Hunde in mich haben...
und ich in die Beiden... denn für ihre Sicherheit bin ich verantwortlich...
happy birthday Glenny und Fina zum 2. Geburtstag
ihr seit 2wei tolle LakyLadys, sehr verschmust und macht viel Freude... weiter so
happy birthday Bonnia und Bioona zum 8. Geburtstag
bleibt so lustig und freudig, und bleibt noch lange gesund und munter... so macht ihr uns sehr Freude
der 6. Besuch ist bei Joorin...
freudig bellend wurde ich schon im Treppenhaus begrüsst... Joorin kam zusammen mit seinem Mitbewohner Zacco herangedüst... und für einmal hatte ich zuwenig Hände um Zacco und Joorin gleichzeitig zu begrüssen... also gallt hier die Regel Alter vor... und Joorin hat das sehr gut verstanden... freudig hat auch er sein neues Spiel erfasst und sofort in sein Reich gebracht...
Im Freien dann noch die Begrüssung mit Mama Geelia und Bonnia... klar war auch das sehr stürmisch... diesmal aber hatte Bonnia mit Zacco einen Verbündeten und konnte das ganze ruhig beobachten...
Geelia und Joorin aber haben das Herumtoben voll ausgeschöpft... bis sich Joorin tatsächlich für einen kurze Pause ins Gras legen konnte... toll kleiner LakyBoy das hast du sehr gut gemacht...
Beim zurückgehen gibt es noch eine ruhige Hundebegegnung... auch hier zeigt Joorin was er schon alles gelernt hat und kann... Bravo
Zu Hause noch eine kurze Hilfe bei der Fellpflege... auch hier bei den Öhrchen... er macht es sehr gut... dafür ist nachher der Hunger umso grösser...
Gepflegt, verpflegt, müde... ab ins Hundebett... zusammen mit Zacco...
Joorin es hat auch bei dir viel Spass gemacht... wir sehen uns sicher bald wieder
zu Besuch bei Jcco...
es ist schon der 5. Junghund den wir besuchen und die Freude ist jedesmal gross... auf beiden Seiten...
nach der ersten Begrüssung gehts dann jeweils gleich los zum laufen... so können sich Mama und Sohn ausgiebig begrüssen und ihre Freude zum Wiedersehen so richtig zeigen... Bonnia sorgt wie schon gewohnt an der Leinw für Ruhe... nachher aber lässt sie die "Jungen" machen... und geniesst es in Ruhe schnüffeln zu können...
Jcco ist schön getrimmt, einzig die Öhrchen gehen meist vergessen... aber dafür sind wir ja auch hier... noch ein bisschen Hilfestellung bei der Fellpflege... Futterbesprechung.... oder was auch immer noch für Fragen kommen...
Hauptsächlich aber geniessen wir es wie die Hunde miteinander umgehen... immer wieder mal ein Blick zu uns ob wir auch ja zuschauen... beim Pfiff kommen natürlich alle 3, denn Jcco macht alles mit was die Grossen machen... und er kennt auch noch den einen oder anderen Begriff... so dass auch er ins "mezzo" kommen will... ja, die Kleinen haben wirklich nichts vergessen... aber schon sehr viel Neues dazugelernt...
Jcco es war toll dich wieder zu sehen... wir kommen sicher wieder
zu Besuch bei Jlla...
heja war das wieder eine stürmische Begrüssung... ja, die Junghunde kennen uns noch sehr gut... die Freude ist jeweils auf beiden Seiten gross... beim gemeinsamen Laufen, zuerst an der Leine, dann frei zeigt sich was die Kleine schon dazu gelernt hat... und was sie noch wissen gegenüber Bonnia und Geelia...
Wenn es zu stürmisch wird sorgt Bonnia schnell für Ruhe... aber das braucht es nur noch wenig...
Jlla mag gut mitlaufen, klar sie macht mit Geelia zusammen den Weg fast doppelt, so rennen die Beiden herum... aber sie können auch schön ruhig nebeneinander laufen... und wer müde ist legt sich hin...
und wir machen eine kleine Pause... auch kleine Übungen machen die 3 konzentriert mit... Jlla schaut genau zu wie es geht.... und macht es dann selber
Jlla, es war sehr schön bei dir, wir sehen uns sicher bald wieder
Zu Besuch bei Jttus...
auch der "ruhige" Jttus hat uns freudig stürmisch begrüsst... fast nicht wieder zu erkennen so schön "red" ist er im Fell geworden... so sind wir mit drei tollen Lakys zu einem Lauf unterwegs... ein schönes Bild... bei einer grossen Wiese konnten sich Jttus und Mama erst einmal so richtig austoben... da es aber sehr warm war, haben sie schnell Abkühlung im hohen Gras gesucht... na dann machen wir doch etwas Nasenarbeit im Schatten... das gefällt den Lakys und Jttus zeigt dass er das nicht zum 1. Mal macht... er findet die "Gutzeli" am schnellsten...
Zu Hause dann noch etwas Fellpflege... Jttus war der Ruhigste im Rudel... und hat es auch jetzt wieder gezeigt... er weiss was ihm gut tut und geniesst es sehr...
Jttus, es war sehr schön bei dir... wir freuen uns schon aufs nächste Wiedersehen...
gute Schwimmer...
Laky und Wasser das ist Leidenschaft... manchmal nur zum Pfoten kühlen oder den Durst löschen.... meist aber geht vor allem Geelia ganz ins Wasser und schwimmt eine Runde... am See haben wir ihr Schwimmtraining langsam aufgebaut... so kann ich sie jetzt auch gehen lassen... sobald ich aber auch schwimmen gehe... also weiter raus schwimme, muss sie eine Schwimmweste tragen... das machen sogar Flat Retriver so und das sind gute Schwimmer...
Am Fluss jedoch ist Vorsicht geboten... denn noch kennt sie die Strömungen nicht...
Aber auch das muss trainiert werden... und das machen wir solange es noch warm ist regelmässig...
Geelias Gehorsam ist schon wieder viel besser geworden... der Pfiff für den Rückruf klappt perfekt... wenn ich mit Bonnia eine Übung machen will, ist sie zuerst da ;-)
Nur wenn sie mit einem Junghund herumtobt, haben die Ohren Durchzug.... wie bei unserem Besuch bei Jlla und Jttus....
zu Besuch bei Jukki...
es macht immer wieder Freude die Kleinen nach einiger Zeit zu besuchen.... wie wird die Begrüssung sein... wie gross ist die Freude wenn sie Mama Geelia und Bonnia wieder sehen...
die WiedersehensFreude ist gross... bei Allen...
Geelia geniesst es "nur" einen ihrer Jungen ganz für sich zu haben... da wird herumgerannt... und schon manchmal alle Vorsicht vergessen... Bonnia jedoch passt immer noch ein wenig auf... und wenn es trotzdem zu wild wird, kommt eben Geelia kurz an die Leine...
Ja, sie hat so einiges "vergessen"... und wenn dann ein Junghund wie Jukki überall mitrennt, macht es doch noch mehr Spass....
Jukki aber kann schon ganz schön ruhig dasitzen und warten... ja, er ist ein ruhiger kleiner LakyBoy...
die ersten Zähnchen hat er schon verloren... aber beim Steckennagen mit Mama zeigt er jtrotzdem was er kann... und wo sein Dessert ist weiss er auch ganz genau... Selbstbedienung
Und wenn die Energie verbraucht ist, gibt es für Jukki den Erholungsschlaf...
Auch für die grossen Beiden sind diese Begenungen immer wieder etwas besonderes... sie kennen ja Mensch und Hund... wissen manchmal gar nicht wen sie zuerst begrüssen sollen... müssen aber nicht mehr auf die Kleinen schauen, denn das ist jetzt nicht mehr ihre Aufgabe.... und trotzdem sind sie jeweils sehr müde danach...
Jukki es war sehr schön bei dir, wir freuen uns schon aufs nächste mal...
ein paar Stufen zurück...
und wieder ruhig und bestimmt mit Geelia arbeiten... die Zeit von Trächtigkeit und Mutterschaft haben Geelia so manchen Freipass gegeben... ich war nicht mehr so konsequent mit den Kommandi... habe ihr so manches durchgehen lassen... nun ist aber diese Schonzeit vorbei...
Ein "warten" heisst am Platz bleiben und nicht langsam weiterlaufen... beim Kommando "sitz" bleibt sie einfach stehen und schaut mich treuherzig an... so nach dem Motto "komm mach etwas lustiges"...
Lachen darf man da nicht... schmunzeln schon...
Nun wird wieder bei jedem lauf geübt... es gibt überall gute Plätze dafür... nach 30 Minuten Unterordnung üben ist sie jedoch sichtlich müde... da ist das "fuss" laufen ein Vergnügen mit ihr...
und zu Hause dann erst einmal lange Ruhe...
Ja, die Hundeerziehung ist wirklich nie fertig... aber sie macht auch Freude
Sobald es nicht mehr so heiss wird, besuchen wir die Junghunde vom J-Wurf...
hier schon mal ein paar Fotos...
endlich wieder frei sein...
ist das herrlich wieder frei in Feld und Wald unterwegs zu sein... Pausen machen wo es einem gerade gefällt... die Hunde spielen lassen... über abgemähte Wiesen toben lassen und den Abruf üben... im Wald verstecken spielen mit Dummy oder mit Mensch... und immer wieder die Freude bei den Hunden zu sehen wenn sie ein Lob bekommen für ihre gute Leistung...
Es ist immer wieder Arbeit mit 2 Hunden gleichzeitig zu üben... aber genau da muss es funktionieren...
Gefahren sehen bevor sie der Hund sieht... rechtzeitig abrufen wenn andere Hunde, Pferde oder Spaziergänger kommen, das ist Sache des Hundeführers... wenn aber weder Hund noch Führer heranrasende Biker nicht hört oder sieht, dann kann es schon mal brenzlig werden... hier gillt ruhig bleiben und Hunde zu sich nehmen....
Zu meiner Freude klappt das mit Bonnia und Geelia hervorragend... auch wenn die kleine Speedlady Geelia im Moment nur Flausen im Kopf hat... wenn es darauf ankommt ist auf sie Verlass...
Ja, sie hat sich wieder vollkommen von der Welpenzeit erholt... das Haar ist wieder kräftig und schon schön kräftig in der Farbe.... auch mag sie wieder mit allen Hunden, egal ob gross oder klein so richtig voll herumtoben und mithalten... Geelia du machst viel Freude...
eine tolle Leistung...
Heikki vom Siggenberg und Estonia vom Fuchshof haben gestern die Zuchtzulassung mit Bravour bestanden...
beide sind 15 Monate jung... haben sowohl im Formwert wie auch im Wesenstest die Richter mit ihrem freudig fröhlichen Wesen und mit viel Charme überzeugt... da können wir uns auf tolle Nachkommen freuen...
Die Beiden wurden von Bonnia, Geelia und Flynn "Fan"tastisch unterstützt...
ein schönes Wiedersehen...
die Freude war auf allen Seiten sehr gross, beim Wiedersehen mit Janndo... besonders Geelia war nicht wieder zu erkennen... so aufgestellt und freudig war die Begrüssung... Janndo ist in den 3 1/2 Wochen tüchtig gewachsen...
beim gemeinsamen Lauf konnte er ruhig neben Bonnia laufen oder spielefreudig mit Geelia herumtoben... bei Hundebegegnungen blieb er ruhig mit den Grossen... aufmerksam wie ein Laky eben ist hat er alles beobachtet und mitgemacht... das heisst der Wille war da, manchmal hat es noch an der Grösse gehapert... Janndo das schaffst du beim nächsten mal spielend...
Es war eine Freude mit dem Kleinen LakyBoy unterwegs zu sein... das Rudel hat bestens harmoniert...
Meine Reise hat sich gelohnt, ich habe einen jungen, aufgeweckten black and tan Deckrüden kennenlernen dürfen, der bestens zu Bonnia passt... es geht also weiter bei der LakyZucht vom Siggenberg
Geelia vom Hirtengott Pan