zufriedene Hunde...

die felder sind abgeerntet, die Wiesen kurz geschnitten...   es ist die Zeit wo wir die Hunde wieder mal rennen lassen können...    wenn sich da die Gelegenheit bietet, dass sich auch Hunde treffen die dieses Spiel verstehen und schön miteinander umgehen...   ja dann ist es eine Freuden ihnen dabei zu zu sehen...

Geelia und Lagotto Sherlock sind da ein DreamTeam...   zuerst duch nasse Wiesen...   klar am Morgen früh...   und dann über die Äcker...   Bonnia schaut zuerst zu...   und lässt sich dann doch auch noch dazu animieren mit zu machen...    so kommt es dass wir Hunde mit "Dräkstiefeli" haben...

Das Lakyhaar ist da sehr pflegeleicht...    es trocknet schnell und lässt sich dann gut ausbürsten...   oder man stellt die Hunde kurzerhand in ein Becken mit Wasser...    rubbelt ein bisschen und dann abtrocknen...

So den Tag zu beginnen macht natürlich Freude...

Terriertag auf dem Lande...

bei herrlichem Wetter, mit vielen anderen Terriergenossen einen spannenden Tag erleben macht Freude...

Spiel und Spass, Speiss und Trank alles bestens organiesiert von der OG Region Basel

An dieser Stelle ein grosses Dankeschön dem OK...

 

Lässt sich mein Hund in einer Garette chauffieren...   findet er die "Guddeli" im richtigen Blumentopf...   wie viele Terrierrassen kennt  ein Terrierhundehalter tatsächlich...   es war aslo nicht nur der Hund, sondern auch der Halter gefordert...  

Von wo kommen die verschiedenen Terrier...   Abstmmung, Einzüchtung, Rassemerkmale...   einer spanneden Ausführung über die Hochläuferrassen bei Kaffee und Kuchen zuzuhören, in geselliger Runde macht Freude und regt zu Gesprächen an...     die müden und geforderten Hunde schlafend unter dem Tisch...   oder zurückgezogen in ihren Boxen...   

Die Rangverkündigung hat es dann gezeigt...   das Wasserfischen kenne wir nicht/haben wir noch nicht geübt...   der "Nuller" hat uns nach hinten gespühlt...      trotzdem gab es für jeden Platz einen "GuddeliSack"...   für einige noch ein Spiel dazu...     Hund ist überglücklich....     was will man mehr

Stolz spielt Geelia mit ihrer Trophäe...

Bei jedem Wetter...

machen wir die Läufe den Temperaturen angepasst...   das heisst wenn es sehr heiss ist wie in den letzten Tagen, gibt es mehr Nasenarbeit...   Spiele im Schatten....   wir üben Ab- und Rückruf...   und natürlich auch Suchspiele...

Denn auch bei heissem Wetter sollen die Hunde nach draussen gehen...   natürlich nicht für stundenlange Spaziergänge...   sondern spannend und intressante schattige Strecken suchen, so dass sie sich in Ruhe versäubern können und auch Zeit zum schnüffeln haben...   denn das brauchen sie täglich...

 

Der Wetterwechsel kam gerade zur rechten Zeit...     endlich wieder mal bei Regen unterwegs sein...   da macht das herumrennen gleich noch mehr Spass.... 

Klar ist es zuerst ungewohnt, wenn es wie aus Kübeln giesst...   aber auch hier gillt...   wenn die Route gut gewählt ist, und es vielleicht noch Hundebegegnungen gibt, ist es den Hunden egal wie das Wetter ist...    sie lieben die Beschäftigung und Bewegung...      und wir haben zufriedene und gesunde Hunde....

Die Hitze umgehen...

Nicht nur uns macht die Hitze zu schaffen...   auch die Hunde werden schneller müde...   trotzdem brauchen sie genug Auslauf, Beschäftigung, Hundebegegnungen und Ablenkung...

Dann heisst es eben am Morgen früher raus...    wir sind ja nicht die Einzigen...    schon um 6 Uhr, wenn es noch angenehm ist "zotteln" wir los...    an der Limmat quaken noch die Frösche...   aber das stört niemand...    Bonnia kühlt sich plötzlich gerne ab mit schwimmen...   immer wieder dreht sie kurze Runden in Ufernähe...    und ja, Geelia macht es ihr nach...   auch sie bleibt schön nahe...

das ruhige Üben hat sich also gelohnt...    

Kommen jedoch andere Hunde die beim herumrennen übermütig ins Wasser springen, bleiben die Beiden zurück und warten...    ich kann mich also voll auf meine LakyLady's verlassen...

Im Moment hat es wieder vermehrt läufige Hündinnen...   ob sich Geelia diesmal "anstecken" lässt...

Wir warten weiterhin gespannt wann sie für ihre nächste "Mamirolle" bereit ist...

Schwimmunterricht...

Geelia hat grossen Respekt vor dem Wasser...     sobald sie eine Strömung spührt geht sie nicht rein...   heute an der Aare war das Wasser sehr ruhig und sauber...   also üben wir doch mit Spielen am Wasser... 

Bonnia geht gerne etwas holen...    gespannt schaut Geelia zu...    ruhig wiederholen wir das Spiel ein paar mal...   bis Geelia es nicht mehr aushällt und mit Bonnia rausschwimmt...    stolz trägt sie den Stecken zu mir...

 Auch hier wiederholen wir die Übung gleich noch einmal...   und lassen sie selber machen...     ruhig schwimmt sie raus und holt den Stecken...

Beim zurücklaufen steht sie gleich wieder am Wasser und möchte nochmals spielen...  

gemeinsam mit Bonnia schwimmen sie raus...   beim zurückkehren werden sie von einem übermütigen jungen Galgo erwartet...   Bonnia ganz tollas Hundemami entschärft die Situation indem sie zu dem Galgo schwimmt und sich abschüttelt...   so hat Geelia Zeit sich selber den Weg aus dem erst gut kennengelernten Wasser zu finden...  

Lakyhaft haben die beiden wieder reagiert...   besonders mit grossen Hunden ist für sie der Umgang kein Problem...    sie sind ja selber "viel Hund" einfach im Kleinformat...

natürlicher Jagdinstinkt...

jeder Hund hat einen natürlichen Jagdinstinkt...   und den darf er auch behalten...    wenn im Herbst die Blätter herumfliegen macht es doch Freude die zu jagen...    auch Krähen vom Feld jagen toleriere ich noch...   aber dann ist es schon fertig...

Wir schauen die Wildtiere gemeindsam an...     bleiben ruhig und geniessen...   so sind unsere Spaziergänge an den Flüssen sehr entspannt...   die Entenfamilien bleiben in der Nähe...    denn die Hunde zeigen kein Interesse an ihnen...  

Da wir an fliessendem wasser wohnen, gibt es auch kein einfach ins Wasser springen...   mann weiss ja nie wie stark die Flüsse ziehen...

gerade nach grossen Regenfällen wie sie jetzt immer wieder sind, ist es da sehr gefährlich...    auch hier haben meine Beiden LakyLadies mein volles Vertrauen...  denn das haben wir durch ruhiges antrainieren sehr gut hinbekommen...   

Zusammen oder einzel...

mit 2 Hunden unterwegs zu sein ist sehr schön...   sie können zusammen spielen...    shen noch mehr weil beide sehr gut beobachten...   aber sie können auch zusammen knurren, etwas oder jemanden anbellen...   denn gemeinsam sind wir stark...   

Um das in Grenzen zu halten gibt es eben auch wieder Spaziergänge mit jedem einzeln...    das ist jedoch für die Hunde zuerst sehr ungewohnt, ja, fast langweilig...   bis sie merken dass meine Aufmerksamkeit ja nur ihm gehört...   dass das Kommando nur für ihn gillt...   er ungestört lange am gleichenOrt schnüffeln kann...  

die Katze nicht angeknurrt werden muss, sondern beobachtet werden kann und das ganz schön spannend ist...    solche Spaziergänge dauern meist etwas länger...   denn da wird auch das Warten, schönes Fusslaufen, das hinter dem Führer wechseln und das Wenden, alles an der Leine geübt...  

Da fällt auf, dass bei Geelia das Fusslaufen etwas weit weg ist, bei Bonnia es plötzlich sehr gemütlich ist zum langsam laufen...   nicht mehr unter jedem Auto nach einer Katze gesucht wird, sondern der Blick mehr zu mir kommt...   Bestätigung oder Unsicherheit?

Ich denke es tut Beiden gut, die Freude nachher ist jeweils gross...     die Müdigkeit ebenfalls....

Solche Übungen mache ich auch bei jedem Spaziergang...    jedoch mit Beiden gleichzeitig....   da kann der eine beim anderen abschauen...    es ist also nicht ganz das Gleiche...

Was jedoch ganz wichtig ist und wir jetzt schon wieder intensiv üben, ist der Abruf, der Rückruf und der gehorsam beim Frei laufen...

Die Zeit geniessen...

Ja, das Züchterleben ist gar nicht so einfach, wenn die Hündinnen nicht schön regelmässig läufig werden...    mit Bonnia war ich ja richtig verwöhnt...   nicht so einfach macht mir Geelia die Planung...

Manche Hunde reagieren auf Veränderungen, so kann es sein dass für Geelia das "zu Hause" im Moment noch nicht passt, weil es im Umbau ist...   

Ändern können wir es nicht, umso mehr geniessen wir die vielen schönen und lustigen Begegnungen täglich mit anderen Hunden...   mit Joorin und natürlich auch mit den Kindern...

Wir sind viel an den Flüssen unterwegs...   sie haben wenig Wasser und die Hunde können frei laufen...   das machen viele so, so dass es manchmal richtige Hundeansammlungen gibt...    welch eine Freude ist es jeweils die unterschiedlichen Begrüssungen zu beobachten...   denn es hat noch viele Junghunde dabei...    die meist recht stürmisch sein können...   

 

Zu Besuch bei Jukki...

Auf einem kleinen Campingplatz, natürlich am Wasser besuchen wir Jukki...    wie macht er das wohl mit spielenden Kindern und ganz viel Betrieb...

Die Begrüssung ist natürlich wieder überschwenglich...   ja, er erkennt mich immer noch...   bei Bonnia und Geelia ist es aber schon ruhiger, weiss er doch wie mann sich benimmt...   erst beim gemeinsamen laufen nachher wird er wieder übermütig...    und Geelia macht sogar ein wenig mit...    aber es ist auch den Hunden zu heiss zum übermütig herumtoben...

Das Wasser an der Reuss lockt schon...   zur Sicherheit bleibt aber Jukki noch an der Schleppleine...   

bei Bonnia und Geelia weiss ich das sie nicht weit hineingehen...  zu gross ist der Respekt vor dem fliessenden Wasser...

Die Abkühlung tut gut, ruhig waten sie im Wasser herum...   dürfen Gutzeli "fischen" und werden nass gespritzt...   Ja, die Hunde geniessen es sehr...

Nach dem tollen Lauf liegen alle entspannt auf der Wiese...   es gibt genug zu beobachten...

und wir warten...

der für den Sommer geplante Wurf verspätet sich, Geelia macht noch keine Anstalten läufig  zu werden...      so ist die Natur...

ein tolles Trio...

auf dem gleichen Weg wie vor einer Woche, geht es diesmal mit LakyBoy Joorin...   auch hier wollen wir den Hundeinstinkt mit den Gefahren am und im Wasser testen...   und Joorin schaut sehr gut auf Mama Geelia und Bonnia...   am Anfang noch ein wenig überdreht und aufgeregt, sucht er immer mehr die Ruhe und Sicherheit der Beiden...    wagt sich mit Bonnia auf die Steine nach draussen beim Wasser...   lässt die Enten in Ruhe und schaut zu...    einzig das Froschkonzert ist für ihn sehr, sehr interessant...   immer wieder sucht er das Ufer ab, wo der "Lärm" herkommt...    bei kleinen Übungen ist er interessiert dabei...   bei den  Hundebegegnungen ist er ruhig, aber intensiv am schnüffeln...    das macht er übrigens auch bei Bonnia...   nur sie weiss genau wie sie es ihm "erklären" muss...    Bravo Joorin, es hat auch mit dir viel Spass gemacht, bist ein toller LakyRüde geworden...    du machst viel Freude, weiter so...

WasserLaky Jttus...

noch nicht ganz sicher wie gut er schwimmt, starten wir unseren Lauf zusammen mit Jttus und Frauchen am KappiSee...   Bonnia und Geelia zeigen ihm wo er ins Wasser kann/darf...     die beiden Ladys gehen langsam ins Wasser...   LakyBoy Jttus aber kennt nichts und springt einfach rein...   und er schwimmt sehr gut...

und liebt das Wasser...

Da lässt sich auch Geelia zu einem tollen Wasserlauf mitreissen...  

sobald aber die Strömung sichtbar und nahe am Ufer ist, geht auch Jttus nicht mehr rein...    der Hundeinstinkt funktioniert sehr gut...   

Natürlich gibt es auch ein Familienfoto...    die 3rei fallen ja gar nicht auf...   und wir nehmen uns auch die Zeit auf der Bank zu verweilen ...   denn das gefällt Bonnia und Geelia sehr gut...   und Jttus lernt es auch gerade...

zur Belohnung dann ein "Gutzeli"...   "mezzo" machen die beiden bei Allen, wenn die Belohnung stimmt...

und wieder siegt der Hundeinstinkt...   Schattenplatz gesucht...

Toll Jttus hast du uns in deiner Geburtsheimat besucht und begleitet...   es hat Spass gemacht mit dir am Wasser...   und grosse Freude wie du dich entwickelt hast...  du bist ein schöner LakyRüde geworden...

Bis bald wieder einmal

Respekt vor dem Wasser...

Das haben Bonnia und Geelia gleichermassen...  und da bin ich sehr froh darüber...   denn wir wohnen an der Limmat, Aare und Reuss sind sehr nahe, da besuchen wir auch regelmässig, das Wasserschloss vom Aargau... wenn sie einfach immer nur ins Wasser sprinten würden wäre das gefährlich...

Speziell ist es jetzt aber, dass sie auch am See nicht unbedingt ins Wasser wollen...  bei Bonnia kann es noch mit der Läufigkeit zusammen hängen...   aber das Geelia nur kurz rein geht...

Ausser wenn ich auch im Wasser bin, dann schwimmt sie mit mir raus...

Der Wasserstand ist leider schon wieder sehr gering...   nicht überall ist der Wasseraustausch in Ufernähe gesichert...   also Vorsicht vor Blaualgen, denn die sind giftig...

Ich bin ja gespannt ob es Ende Sommer immer noch so ist...   jetzt erst mal geniessen wir es am und im Wasser solange es noch geht...

Ein tolles Erlebnis...

ist ein HundeMilitary immer...   für Hund und Hundeführer...   das Engadiner Military in der sehr schönen Kulisse am Inn führt durch den Skulpturenweg...   da gibts es wirklich für alle etwas zu Erleben...

Es hat viele Hunde aller Rassen...   trotzdem war es doch sehr eher ruhig...   denn die Hunde warten gespannt was da kommt...   es gibt auch viel zum schnüffeln...   da fällt das Warten bis man an der Reihe ist nicht so schwer...    tolle Spiele  mit je einem Posten für kleine und grosse Hunde...   alle im kühlen Schatten der Bäume...   abwechslungsreich, nicht alle haben alles gekonnt, aber es hat Spass und müde gemacht...

die Belohnung nachher im kühlen Inn zu baden haben alle verdient...

Vielen Dank den Organisatoren auch für den tollen grossen Einheitspreis...    wir kommen wieder

SchwesternTreffen vom G-Wurf...

Glenny und Fina kommen uns besuchen...   und klar machen wir einen schönen Lauf im Siggenberg...

stürmisch jedoch ruhig ist die Begrüssung der Schwestern...   und bei Mama Bonnia wissen sie sich sehr gut zu benehmen...    Geelia bleibt zuerst auf Distanz...   merkt aber schnell das die Beiden "angenehm" sind...

Sie hat also etwas gelernt...

Schön sind schon viele Wiesen abgemäht, zum Teil liegt noch Heu...   da gibt es ein 1. Spiel mit gemeinsamem Gutzeli suchen...   zielstrebig, jedoch ruhig gehen alle ans Werk...   und geniessen es nachher im Heu sich zu wälzen... 

Noch sind nicht alle an die plötzliche Wärme gewöhnt...   aber, Hund weiss was dagegen hilft und sucht überall den Schattenplatz...

Im Wald ist es dann gemütlicher und wir geniessen einen sehr schönen kühlen SonntagsLauf...

Es ist so toll dass sich die 4 Ladys so gut verstanden haben...   selbstverständlich ist das aber nicht...   

Begegnungen mit gut sozialisierte Hunde helfen da sehr viel...    nur hat es leider auch viel andere...

Glenny und Fina, ich freue mich schon auf unser nächstes Wiedersehen...   ihr seit 2 sehr liebe LakyLadys

 

Zu Besuch bei Joorin...

Bei Bonnia ist die Läufigkeit "fast" vorbei...    sie riecht aber immer noch gut...   trotzdem besuchen wir Joorin und machen einen gemeinsamen Lauf mit ihm...    er ist schon etwas aus dem "Häuschen" weiss gar nicht wen er zuerst begrüssen soll...   aber schliesslich gewinnt seine Nase...  

Beim Laufen dann zeigt ihm Bonnia schon dass es da nichts mehr zu riechen gibt...   er versucht es zwar noch ein paar mal...   aber schliesslich gewinnt doch die Freude zusammen unterwegs zu sein...

Und es macht Freude zu sehen wie ruhig er sonst schon geworden ist...   wie viel er schon weiss/versteht...   und wie gerne er Neues dazu lernt...   das Laufen im Rudel hat er sichtlich genossen...   und da Leinenpflicht ist im Wald hat er sich auch schon gut an die Schleppleine gewöhnt...   so dass wir diese auch beim übers Feld laufen dran lassen können...

Bravo Joorin, das hat Spass gemacht mit dir unterwegs zu sein...

 

Leinenpflicht im Wald...

ist gar nicht mühsam, wenn man die Hunde frühzeitig daran gewöhnt...     die Spiele und Übungen anpasst, denn es gibt einge Sachen die man auch mit Leine sehr gut machen kann...  

So lernen die Hunde auch auf dem Weg zu bleiben...  

Klar sind jetzt nicht mehr so viele Hunde im Wald anzutreffen, da gibt es andere Ballungszentren...   das kommt mir aber sehr entgegen...   denn mit einer läufigen Hündin ist es einfacher und angenehmer so unterwegs zu sein...  

Es ist Bonnia die etwas früher dran ist...     aber das heisst für mich dass ich mit der Planung vorwärts machen muss, da wird Geelia sicher auch bald soweit sein...

Natur geniessen...

heisst im Moment unser Motto, wenn es mal trocken ist...   denn es ist bunt und einmalig schön wie die Wiesen jetzt sind...    gerne verweilen wir da ein bisschen...     machen ein paar Übungen...   oder "verstecken" ein Gutzeli...    das natürlich immer am Rand der Wiese...

Aber kaum ist es wärmer geworden sind auch die Zecken wieder aktiv...   speziell dieses Jahr, haben sie es auf Geelia abgesehen...   immer wieder finde ich die kleinen Viecher in ihrem Fell...  zum Glück sieht man sie so gut im red Haar...    das ist aber für mich auch ein Grund das Haar kurz zu halten, nach jedem Lauf im Wald oder im Feld gründlich zu kontrollieren...     Geelia ist sich das sehr gut gewohnt, und lässt es gerne geschehen...    klar wird auch Bonnia kontrolliert, denn die Beiden lieben es so durchgeknuddelt zu werden...

 

Ja, Fellpflege soll angenehm und liebevoll sein, so das es jedes mal für die Hunde ein Erlebnis ist...

Ich habe leider noch kein absolut sicheres Mittel gegen die Zecken gefunden, daher ist dieser "Aufwand" nach einem Lauf sehr wichtig...

Das würde schon mal passen...

Heikki vom Siggenberg wäre doch ein hübscher LakyBoy hat die Zulassung zum Deckrüden und kann schon sehr gut mit LakyLadys umgehen...    er findet Geelia toll...   nur sie will "noch" nichts von ihm...   er ist ihr zu stürmisch...     wie schnell sich aber das ändern kann, merkt man erst wenn eine Hündin "läufig" ist...

 

Es macht immer wieder Freude wenn Welpeninterressiert und zukünftige Hundehalter mit auf einen Spaziergang kommen...   die beiden Ladys in Natur sehen...   obwohl im Moment eher TerryLakyLadys...   aber troztdem gefallen an den Beiden finden...   ihre Ruhe schätzen, den Umgang mir anderen Hunden erleben können...   und nachher in gemütlicher Runde viele Fragen haben...   die Hunde knuddeln, immer wieder schauem was sie machen...    ja, das sind Hundeintressierte wie ich sie mir wünsche...

Da nehme ich mir sehr gerne Zeit...

Unerwartet, spontan, schön...

kommt nicht sehr oft vor, diesmal hat es aber für alle gepasst...   spontan hat sich Joorin's Familie entschlossen das Siggenthal zu besuchen...     gerade richtig zu unserem Lauf...   so das wir gleich zusammen loszotteln konnten...     wir zeigen Joorin seine Heimat und laufen den Siggenberg hoch...    natürlich ist der 11-monatige Junghund kaum zu halten und macht den Weg doppelt...   manchmal aber passt er sich schön Mama Geelia und Bonnia an...    ja, er hat schon viel gelernt...   und das will er uns auch zeigen...

Mache ich eine Übung mit Bonnia oder Geelia schaut er genau hin...   einige Kommandi kennt er imer noch, obwohl die bei ihm jetzt anderst heissen...  

Was Laky einmal gelernt hat vergisst er nie mehr...

 

Allmählich ist es wieder an der Zeit den nächsten Wurf zu planen...    welchen Rüden nehmen wir diesmal, passt zu Geelia, steht noch zur Verfügung, ist erreichbar...   

noch haben wir Zeit...    also nutzen wir diese...

 

Gewohnheiten ändern...

ist nicht so schwer, aber mann muss genügend Zeit einplanen und das ganze ganz langsam angehen...

So passiert jetzt bei Bonnia und Geelia...   wenn es plötzlich keinen Garten mehr hat, in den man einfach gehen kann...   der Weg nach Draussen etwas länger ist...   Treppensteigen statt eben raus...    andere Geräusche und Stimmen zu hören sind...     die Hundebettli an einem anderen Ort stehen...   aber Frauchen immer dabei ist, dann kann das ganze ja nicht so schlimm sein...

Der Tagesablauf ist immer noch der Gleiche, aber wir gehen nicht mehr bei jeder Gelegenheit hinaus...     wenn wir Draussen sind werden alle "Gschäftli" erledigt...   das heisst dem Hund genügend Zeit lassen, Orte aufsuchen die er gewohnt ist zum versäubern...   da können auch die Zeiten etwas varieren und verlängert werden...   und schon ist die letzte Abendrunde nicht mehr erst um 22h sondern schon um 20h...   

wenn dann noch das Abendritual  vorgezogen wird, passt es für die Hunde bald...

Ein Hund kann in der Nacht gut durchhalten, wenn er seine Ruhe hat...

Bravo Bonnia und Geelia, ihr habt die Änderung bestens gemeistert...    es ist ja nicht für immer

 

Ganz wichtig, tolle abwechslungsreiche Spaziergänge...

gefährliches Futter...

wieder einmal kursiert eine Meldung wegen ausgelegten Giftköder...

Da stellt sich mir sofort die Frage wie verhalte ich mich wenn mein Hund so einen erwischt...   bin ich genug schnell zum reagieren und um "nein" zu sagen...   funktioniert hier mein "aus"...   lässt sich mein Hund das aus dem Maul nehmen...

Sofort plane ich eine Übung um das ein wenig zu trainieren...

Mitten im Wald müssen Beide im "sitz" warten...    ich gehe ca 10m weiter und deponiere auf beiden Seiten des Weges ein gut und fest riechendes "Guddeli"...    dann gehe ich nochmals ca 10m weiter...   nun rufe ich die Beiden ins "front" oder "fuss"...   dabei müssen sie an dem Guddeli vorbei direkt zu mir kommen...

wers am schnellsten schafft kriegt das grösste Lob...    Geelia stockt ein wenig beim "Riechplatz" sofort kommt ein "nein" und  Bravo, sie kommt direkt zu mir....    wieder im "fuss" werden sie "voran" ins "such" geschickt...

Beide finden das Guddeli sehr schnell und kommen sofort zu mir zurück...    wow, super gemacht...

Zu Hause dann kommen sie einzeln auf den Tisch, wieder einmal werden die Zähne angeschaut, dabei heisst  die Übung kann ich meinem Laky ins Maul greifen, lässt er mich das machen...    auch das ist für Bonnia und Geelia keine grosse Sache...   dann mach mal...

Es ist keine Garantie ob es klappen würde, aber es zeigt mir das Vertauen das die Hunde in mich haben... 

und ich in die Beiden...     denn für ihre Sicherheit bin ich verantwortlich...